Nettozins

Definition von Nettozins Der Nettozins, auch bekannt als Effektivzins oder effektiver Jahreszins, ist ein Begriff aus der Kreditwirtschaft, der den tatsächlichen Zinssatz beschreibt, den ein Kreditnehmer für einen Kredit zahlen muss. Im Gegensatz zum Nominalzins, der nur den reinen Zinssatz ohne Berücksichtigung von Gebühren und anderen Kosten darstellt, beinhaltet der Nettozins alle Kosten, die mit …

Weiterlesen …

Kategorien N

Nennbetrag

Definition des Nennbetrags Der Nennbetrag, auch bekannt als Nominalbetrag oder Prinzipal, ist ein grundlegender Begriff in der Kreditwirtschaft. Er bezeichnet den ursprünglichen Betrag eines Kredits oder einer Anleihe, der vom Kreditnehmer aufgenommen oder vom Anleiheemittenten ausgegeben wurde. Dieser Betrag ist derjenige, den der Kreditnehmer zurückzahlen muss, unabhängig von den zusätzlich anfallenden Zinsen oder Gebühren. Der …

Weiterlesen …

Kategorien N

Nachbürgschaft

Definition und Grundlagen der Nachbürgschaft Eine Nachbürgschaft ist eine spezielle Form der Bürgschaft, bei der ein Bürge (Nachbürge) für die Verbindlichkeiten eines Hauptbürgen gegenüber dem Gläubiger einsteht. Diese Art der Bürgschaft kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn der Hauptbürge nicht über ausreichende Sicherheiten verfügt, um das Kreditrisiko des Gläubigers vollständig abzudecken. Der Nachbürge tritt in …

Weiterlesen …

Kategorien N

Notleidender Kredit

Definition und Merkmale eines notleidenden Kredits Ein notleidender Kredit, auch bekannt als Non-Performing Loan (NPL), ist ein Kredit, bei dem der Schuldner in Verzug ist, d.h. er hat die vereinbarten Zahlungen an den Kreditgeber nicht oder nicht vollständig geleistet. In der Regel wird ein Kredit als notleidend eingestuft, wenn der Schuldner mit seinen Zahlungen mehr …

Weiterlesen …

Kategorien N

Nominalzins

Definition von Nominalzins Der Nominalzins, auch bekannt als Nennzins, ist ein grundlegender Begriff in der Kreditwirtschaft. Er bezeichnet den Zinssatz, der für einen Kredit oder eine Anlage pro Jahr berechnet wird, ohne dabei eventuelle Kosten oder Gebühren zu berücksichtigen. Der Nominalzins wird in Prozent angegeben und ist ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Gesamtkosten …

Weiterlesen …

Kategorien N

Notar

Rolle des Notars in der Kreditwirtschaft Ein Notar ist eine öffentliche Person, die dazu befugt ist, Rechtsgeschäfte zu beurkunden und zu beglaubigen. In der Kreditwirtschaft spielt der Notar eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Vergabe von Immobilienkrediten und der Durchführung von Grundstücksgeschäften. Der Notar ist in der Regel dafür verantwortlich, die Rechtssicherheit und Rechtsklarheit von …

Weiterlesen …

Kategorien N

Notleidende Kredite

Definition von Notleidenden Krediten Notleidende Kredite, auch bekannt als Non-Performing Loans (NPLs), sind Darlehen, bei denen der Schuldner in Verzug ist, d.h. er hat die vereinbarten Zahlungen nicht oder nicht vollständig geleistet. In der Regel spricht man von einem notleidenden Kredit, wenn der Schuldner seine Kreditverpflichtungen für einen Zeitraum von mindestens 90 Tagen nicht erfüllt …

Weiterlesen …

Kategorien N

Notdarlehen

Definition und Bedeutung von Notdarlehen Ein Notdarlehen, auch als Notkredit oder Notfallkredit bezeichnet, ist ein spezieller Kredit, der in dringenden und unvorhergesehenen finanziellen Situationen gewährt wird. Diese Art von Darlehen wird in der Regel von Finanzinstitutionen oder privaten Kreditgebern bereitgestellt, um kurzfristige finanzielle Engpässe zu überbrücken. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Notdarlehen in …

Weiterlesen …

Kategorien N