Abnahmepflicht
Definition der Abnahmepflicht Die Abnahmepflicht ist ein Begriff aus der Kreditwirtschaft, der sich auf die Verpflichtung eines Kreditnehmers bezieht, einen vereinbarten Kreditbetrag in voller Höhe vom Kreditgeber abzunehmen. Diese Verpflichtung wird in der Regel im Kreditvertrag festgelegt und ist ein wesentlicher Bestandteil der Kreditvereinbarung. Die Abnahmepflicht ist besonders relevant bei langfristigen Krediten, wie zum Beispiel …