Sollzins (Nominaler Jahreszins)

Definition und Bedeutung des Sollzinses (Nominaler Jahreszins) Der Sollzins, auch bekannt als Nominaler Jahreszins, ist ein zentraler Begriff in der Kreditwirtschaft. Er bezeichnet den Zinssatz, der für die Nutzung von geliehenem Geld, also einem Kredit, berechnet wird. Der Sollzins wird in Prozent des Kreditbetrags pro Jahr angegeben und dient als Grundlage für die Berechnung der …

Weiterlesen …

Kategorien S

SCHUFA-Selbstauskunft

Definition und Bedeutung der SCHUFA-Selbstauskunft Die SCHUFA-Selbstauskunft ist ein Dokument, das von der SCHUFA Holding AG, der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, bereitgestellt wird. Sie enthält detaillierte Informationen über die Kreditwürdigkeit einer Person oder eines Unternehmens. Diese Informationen werden von Kreditgebern, Vermietern und anderen Parteien verwendet, um die finanzielle Zuverlässigkeit und das Risiko einer Geschäftsbeziehung zu …

Weiterlesen …

Kategorien S

Schnellkredit

Definition und Merkmale des Schnellkredits Ein Schnellkredit, auch bekannt als Expresskredit oder Blitzkredit, ist eine Art von Darlehen, das sich durch seine schnelle Bearbeitungs- und Auszahlungszeit auszeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Krediten, bei denen der Prozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung der Mittel mehrere Tage oder sogar Wochen dauern kann, ermöglicht ein Schnellkredit dem …

Weiterlesen …

Kategorien S

Schuldanerkenntnis

Definition und Bedeutung der Schuldanerkenntnis Eine Schuldanerkenntnis ist eine rechtliche Erklärung, in der eine Person (der Schuldner) anerkennt, dass sie einer anderen Person (dem Gläubiger) eine bestimmte Geldsumme schuldet. Diese Erklärung ist bindend und kann als Beweismittel in einem Gerichtsverfahren verwendet werden. Im Kontext der Kreditwirtschaft ist eine Schuldanerkenntnis oft Teil des Kreditvertrags, in dem …

Weiterlesen …

Kategorien S

Subprime Kredite

Definition und Charakteristika von Subprime Krediten Subprime Kredite sind Darlehen, die an Kreditnehmer mit geringer Bonität vergeben werden. Der Begriff „Subprime“ bedeutet untergeordnet oder weniger als erstklassig und bezieht sich auf die Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers. Subprime Kreditnehmer haben in der Regel einen schlechten Kredit-Score, der aufgrund von Faktoren wie verspäteten Zahlungen, Insolvenzen oder anderen finanziellen …

Weiterlesen …

Kategorien S

Schuldner

Definition und Rolle des Schuldners in der Kreditwirtschaft Ein Schuldner ist eine Person oder Organisation, die Geld oder andere Vermögenswerte von einer anderen Partei, dem Gläubiger, geliehen hat und verpflichtet ist, diese zu einem späteren Zeitpunkt zurückzuzahlen. In der Kreditwirtschaft ist der Schuldner derjenige, der einen Kredit aufnimmt und die Verpflichtung eingeht, den Kreditbetrag zuzüglich …

Weiterlesen …

Kategorien S

Schuldscheindarlehen

Definition und Charakteristika von Schuldscheindarlehen Ein Schuldscheindarlehen ist eine Form der Unternehmensfinanzierung, die sich zwischen dem Bankkredit und dem Kapitalmarkt bewegt. Es handelt sich dabei um ein Darlehen, das durch einen Schuldschein belegt wird. Dieser Schuldschein ist ein schriftlicher Beweis für die Schulden des Darlehensnehmers gegenüber dem Darlehensgeber. Schuldscheindarlehen sind in der Regel unbesicherte, mittel- …

Weiterlesen …

Kategorien S

SCHUFA-Klausel

Definition und Bedeutung der SCHUFA-Klausel Die SCHUFA-Klausel ist ein wichtiger Begriff in der Kreditwirtschaft, der sich auf die Zustimmung eines Kreditnehmers bezieht, seine Daten an die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) weiterzugeben. Diese Klausel ist in der Regel in den Vertragsbedingungen von Kreditverträgen, Mietverträgen und anderen Finanzdienstleistungen enthalten. Die SCHUFA ist eine deutsche Kreditauskunftei, die …

Weiterlesen …

Kategorien S

Sicherheiten

Definition und Bedeutung von Sicherheiten in der Kreditwirtschaft Sicherheiten in der Kreditwirtschaft beziehen sich auf Vermögenswerte oder Verträge, die einem Kreditgeber als Garantie für die Rückzahlung eines Kredits durch den Kreditnehmer dienen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Kreditvergabeprozesses und dienen dazu, das Risiko des Kreditgebers zu mindern. Im Falle einer Nichtzahlung durch den Kreditnehmer …

Weiterlesen …

Kategorien S

Sofortkredit

Definition und Merkmale des Sofortkredits Ein Sofortkredit, auch als Eilkredit oder Blitzkredit bekannt, ist eine Art von Darlehen, das schnell und unkompliziert an den Kreditnehmer ausgezahlt wird. Der Hauptvorteil dieses Kredittyps liegt in der schnellen Verfügbarkeit der Geldmittel, oft innerhalb von 24 Stunden nach Antragstellung. Daher der Name „Sofortkredit“. Im Gegensatz zu herkömmlichen Krediten, bei …

Weiterlesen …

Kategorien S