Grundbuch
Grundbuch: Definition und Bedeutung in der Kreditwirtschaft Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, in dem alle Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen eines bestimmten Bezirks verzeichnet sind. Es wird von den Grundbuchämtern geführt und dient der Sicherung der Rechte an Grundstücken. In der Kreditwirtschaft spielt das Grundbuch eine entscheidende Rolle, da es als Sicherheit für Kredite dient. …