Überbrückungsdarlehen

Definition und Merkmale eines Überbrückungsdarlehens Ein Überbrückungsdarlehen, auch als Brückenkredit oder Zwischenfinanzierung bekannt, ist eine spezielle Art von Kredit, der in der Regel zur kurzfristigen Finanzierung von Liquiditätsengpässen dient. Dieser Kredit wird oft genutzt, wenn eine finanzielle Lücke zwischen zwei Transaktionen geschlossen werden muss, zum Beispiel beim Kauf einer neuen Immobilie, bevor die alte verkauft …

Weiterlesen …

Kategorien U

Überziehungskredit

Definition und Merkmale des Überziehungskredits Ein Überziehungskredit, auch bekannt als Dispokredit oder Kontokorrentkredit, ist eine Form von Kredit, die von Banken und anderen Finanzinstituten angeboten wird. Dieser Kredit ermöglicht es dem Kontoinhaber, sein Konto bis zu einem bestimmten Limit zu überziehen, das von der Bank festgelegt wird. Der Überziehungskredit ist eine flexible Kreditform, da er …

Weiterlesen …

Kategorien U

Überschuldung

Definition von Überschuldung Überschuldung ist ein Zustand, in dem die Gesamtverbindlichkeiten einer Person, eines Unternehmens oder einer Institution die Summe ihrer Vermögenswerte übersteigen. In der Kreditwirtschaft wird dieser Zustand oft erreicht, wenn Kreditnehmer ihre Kredite nicht mehr bedienen können, was zu einer Anhäufung von Schulden führt, die sie nicht mehr begleichen können. Überschuldung ist ein …

Weiterlesen …

Kategorien U

Überziehung

Definition und Grundlagen der Überziehung Die Überziehung, auch als Kontokorrentkredit oder Dispositionskredit bekannt, ist eine Form des Kredits, die von Banken und anderen Finanzinstituten angeboten wird. Sie ermöglicht es dem Kontoinhaber, sein Konto bis zu einem bestimmten Limit zu überziehen, d.h. mehr Geld auszugeben, als tatsächlich auf dem Konto vorhanden ist. Dieses Limit wird als …

Weiterlesen …

Kategorien U

Unternehmerkredit

Definition und Bedeutung des Unternehmerkredits Ein Unternehmerkredit ist ein Darlehen, das von Finanzinstituten, insbesondere Banken, an Unternehmen und Selbstständige vergeben wird. Dieser Kredit dient in erster Linie der Finanzierung von Investitionen, Betriebsmitteln oder der Überbrückung von Liquiditätsengpässen. Im Gegensatz zu Privatkrediten, die in der Regel für den Konsum verwendet werden, zielen Unternehmerkredite auf die Schaffung …

Weiterlesen …

Kategorien U

Unbedenklichkeitsbescheinigung

Definition und Bedeutung der Unbedenklichkeitsbescheinigung Die Unbedenklichkeitsbescheinigung, auch als UBB bekannt, ist ein Dokument, das von einer Behörde oder Institution ausgestellt wird, um zu bestätigen, dass gegen eine Person oder ein Unternehmen keine Einwände oder Bedenken hinsichtlich ihrer finanziellen oder rechtlichen Situation bestehen. In der Kreditwirtschaft wird eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oft von Kreditinstituten verlangt, um sicherzustellen, …

Weiterlesen …

Kategorien U