Einzugsermächtigung

Definition und Bedeutung der Einzugsermächtigung Die Einzugsermächtigung ist ein Begriff aus dem Bankwesen und bezeichnet eine schriftliche Genehmigung, die ein Zahlungspflichtiger (Schuldner) seinem Gläubiger (z.B. einem Kreditinstitut) erteilt. Mit dieser Genehmigung ist der Gläubiger berechtigt, fällige Beträge direkt vom Konto des Schuldners einzuziehen. Die Einzugsermächtigung ist eine Form des bargeldlosen Zahlungsverkehrs und wird häufig im …

Weiterlesen …

Kategorien E

Einkommensnachweis

Definition und Bedeutung des Einkommensnachweises Ein Einkommensnachweis ist ein Dokument oder eine Reihe von Dokumenten, die den Verdienst einer Person bestätigen. In der Kreditwirtschaft ist der Einkommensnachweis ein entscheidendes Instrument zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Antragstellers. Banken und andere Kreditgeber verlangen diesen Nachweis, um sicherzustellen, dass der Kreditnehmer über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, um den …

Weiterlesen …

Kategorien E

Einreicherobligo

Definition von Einreicherobligo Einreicherobligo ist ein Begriff aus der Kreditwirtschaft, der sich auf die Verpflichtung eines Kreditinstituts bezieht, einen Kredit zurückzuzahlen, den es im Namen eines Kunden aufgenommen hat. Dieser Begriff wird häufig im Kontext von Wechselkrediten verwendet, bei denen ein Kreditinstitut einen Wechsel einreicht, den ein Kunde ausgestellt hat. Wenn der Kunde den Wechsel …

Weiterlesen …

Kategorien E

Equity

Definition von Equity in der Kreditwirtschaft Equity, auch Eigenkapital genannt, ist ein zentraler Begriff in der Kreditwirtschaft und bezieht sich auf den Wert, den ein Eigentümer in einem Unternehmen oder einer Immobilie hat. Es ist die Differenz zwischen dem Marktwert eines Vermögenswertes und den darauf lastenden Schulden. In der Unternehmensfinanzierung ist das Eigenkapital der Betrag, …

Weiterlesen …

Kategorien E

Eigenmittelersatzdarlehen

Definition und Bedeutung von Eigenmittelersatzdarlehen Ein Eigenmittelersatzdarlehen ist ein spezielles Darlehen, das in der Kreditwirtschaft eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich hierbei um ein Darlehen, das von einem Gesellschafter an sein eigenes Unternehmen vergeben wird und in der Bilanz des Unternehmens als Eigenkapital ausgewiesen wird. Dieses Darlehen wird als Ersatz für Eigenkapital betrachtet, da …

Weiterlesen …

Kategorien E